News Archiv 2009
LAR-News neu auf der Homepage
Die LAR-News werden künftig mit zeitlicher Verzögerung auch auf der Homepage platziert. So wird zusätzlich ein Archiv geschaffen. Zu finden sind die Dokumente unter: Internes-LAR-News.
Topten-Rang CH-Final 1000m für Tatjana Sauter
Die besten Schweizer 1000m Läufer der Jahrgänge 99 bis 94 boten sich sich in Delémont spannende Finalläufe. Von der LAR Tägerwilen war Tatjana Sauter als einzige am Start.
Mit der PB-Zeit vom Kantonsfinal, konnte Tatjana nun ihre Bestleistung nicht ganz halten und wird mit 3:27.50 dennoch gute Neunte. Damit ist sie auch Beste von der Ostschweiz.
LAR-Frauen-Power in Memmingen
Am Samstag, den 26. September 2009 reiste eine kleine Schar Mädchen
mit dem LAR- Bus nach Memmingen. Nach einer langen aber lustigen Fahrt
trafen wir im Allgäu ein.
Der Wettkampf begann für Tanja, Tabea, Laurin und Larissa mit der
Staffel über 4x 75 Meter. >>weiter
Erdgas Cup CH-Final in Schaan mit vier Topathleten
Letztes Wochenende fand der CH-Final des erdgas athletic cup in Schaan statt. Auch vier Athleten der LAR Tägerwilen qualifizierten sich für diesen Dreikampf. >>weiter
Schweizer Final Erdgas Athletic Cup
In Schaan FL wurde der diesjährige Final ausgetragen. Die LAR war mit vier Teilnehmern vertreten. Die Resultate:
M12: 7. Linus Künzle, 97, 1687 Punkte
W14: 4. Kira Klein, 95, 2067 Punkte
W12: 11. Livia Kull, 97, 1786 Punkte
W11: 22. Tatjana Sauter, 98, 1449 Punkte >>alle
Resultate
Nachwuchs-SVM WU14 in Zürich
Am 16.September starteten die U14 der LAR Tägerwilen zum zweiten Mal in dieser Saison an einem Nachwuchs-SVM. Dieser fand auf der Sportanlage Sihlhölzli in Zürich statt.>>weiter
Medaillenjagd der LAR am Jugend- Leichtathletik- Cup
Am Samstag, den 5. September 2009 fand in Weinfelden das erste Mal der Jugend- Leichtathletik- Cup statt. >>weiter
Daniel Wittwer ist Schweizermeister
...nochmals einige Meter locker Laufen, zurückgehen und einige Meter vor dem Startpflock die Trainingshose ausziehen, in den Startpflock gehen, Starten, als erster durchs Ziel und >>mehr
Gute Resultate am 1000m Thg.SH Regionalfinal
Mit einer pers. Bestzeit kann sich Tatjana Sauter in der W12 Kat. eine CH-Finalteilnahme sichern. Ein klug eingeteilter Lauf und ein unwiderstehlicher Endspurt, das ergibt den 1. Rang in 3:26.29.
Pascal Schössow sichert sich als sechster ein Diplom in 3:46.38. Mirjam Sauter startet in der W10 Kat. (Jg. 99/00). Mit ebenfalls PB, 3:47.46, schaut der super 3. Rang heraus. Damit ist sie ist beste Jg. 2000. Mara Thalmann erntet ebenfalls mit ihrem beherzten Einsatz viel Annerkennung. ( 4:07.10) >>Fotos in der Galerie
Erdgas Athletic Cup, Amriswil, 26.8.09
Mit 4 Siegen sowie diversen weiteren guten Klassierungen beendete der LAR-Nachwuchs den Kantonalfinal auf dem Amriswiler Tellenfeld überragend. Dank der tollen Mehrkämpfe von Kira Klein, Linus Künzle, Livia Kull und Tatjana Sauter standen exakt die gleichen Leute wieder auf dem Podest wie vor einem Jahr! >>weiter
Wettkampf-Wochenende
Blaues Himmel-Wochenende, oder viel Arbeit für die LAR. Der 14./15.August hatte es in sich. Gleich drei Wettkämpfe, zwei Meisterschaften, dazu noch der Kantone-Wettkampf, wurden von unserer kleinen Riege Organisiert. Den Anfang... >>weiter
Kantonewettkampf in Kreuzlingen
Die sechs Mannschaften der Kantonalverbände, ZLV, LAIS, SGALV, TLAV, LVS und ALV führten bei sehr bei sehr guten Bedingungen den Vergleichswettkampf in Kreuzlingen durch. Als Paukenschlag kann die neue Schweizer Bestleistung über 100 m Hürden durch Briahan Peña, 94, TV Amriswil, in der Zeit von 13.04. Bravo!
TG/SH-Staffeln 2009, Kreuzlingen, 15.8.09
Einmal Silber und einmal Bronze war die gute Ausbeute der LAR an den kantonalen Staffelmeisterschaften, ausgetragen auf dem heimischen Burgerfeld. Dass es nicht mehr wurde lag einerseits am Verletzungspech, aber auch am fehlenden Training so kurz nach den Sommerferien. So vergaben die U18 Sprinterinnen eine sichere Medaille noch bei der letzten Übergabe… >>weiter
Thurgauer Final Migros Sprint
327 Athletinnen und Athleten erkoren die Schnellsten. Jeweils die Sieger und die Zweitplatzierten qualifizierten sich für den Schweizer Final in Chur.
Migros Sprint TG-Final in Kreuzlingen
Anmeldeschluss nicht verpassen. Die Qualifizierten, die sich noch nicht angemeldet haben, können dies noch tun. Die Meldekarte muss bis am 10.08.2009 eingetroffen sein. Die Liste der bereits Angemeldeten kann unter Anlässe eingesehen werden.
SM Medaille für Ralph Gilg, 82 im Diskuswerfen.
Mit guten und konstanten Leistungen durch die erste Saisonhälfte hat sich Ralph für diese SM qualifiziert. Mit dem Wissen, wenn es gut läuft, kann ich eine Medaille gewinnen. Dementsprechend war der Start auch nervös und ein ungültiger Wurf war der Anfang. Aber dann gelangen die guten Würfe und das Resultat war 47.50m und der dritte Rang. Herzliche Gratulation. >>Bilder in der Galerie
Gelungener SVM-Versuch der WU14!
Gegen 5 weitere Teams feierte die LAR Tägerwilen bei idealen
Bedingungen einen sehr erfreulichen Einstand bei der Schweiz.
Vereinsmeisterschaft, kurz SVM, in Frauenfeld! Mit dem 4. Tagesrang, und
in der aktuellen Gesamtrangliste der Schweiz auf dem hervorragenden 7.
Zwischenrang beendeten die 5 Mädchen ihren ersten SVM-Versuch.
Mit einem Paukenschlag... >>mehr
Neues Tenü
Nach dem neuen Logo, dem neuen Hauptsponsor nun auch ein neues Tenü. Bilder in der Galerie.
Leichtathletikriege Tägerwilen holte 13 Medaillen
Diskuswerfer Gilg mit neuem Rekord
An den Einkampfmeisterschaften vom 6./7. Juni auf der Kleinen Allmend in Frauenfeld kämpften 19 Athleten und Athletinnen der LAR Tägerwilen um Medaillen bei misslichen Wetterbedingungen am Samstag, wo der starke Regen einen Wettkampfunterbruch forderte, dafür belohnte Petrus die Sportler am Sonntag mit besten Bedingungen. >>mehr >>Resultate >>Bilder
Limite für EYOF
Beim Nachwuchsmeeting in Bern hat Daniel Wittwer in der 4x100m Staffel mit Schweiz 1, die Limite für das EYOF (Europäische Jugend Olympic Games) erfüllt. Mit einer Zeit von 42.24 Sek. sprinteten die vier Boys auch eine neue Schweizer Bestleistung heraus. Herzliche Gratulation.
Haben wir Wintertraining?
Auch wenn es so aussieht: Es ist kein Schnee im Mai und es ist auch kein Hagel! Es sind vielmehr Blütenteile!
Anlässlich des Trainings im Burgerfeld durch Paul fotografisch festgehalten. Klick auf die Bilder um sie zu vergrössern.
Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen
Das 10 Auffahrtsmeeting ist Vergangenheit. Geblieben sind die Eindrücke. Es ist mir als OK Verantwortlicher ein grosses Anliegen, danke zu sagen. Danken möchte ich allen Helfern, die in irgend einer Funktion mitgeholfen haben, dieses Meeting so grossartig über die Bühne zu bringen. Danken möchte ich auch allen Sponsoren, aber auch allen Athleten, Trainer und Betreuer die uns Besucht haben. Dieses Meeting hat Grenzen gesetzt. In 5 ½ Std. waren 333 Athleten 993 mal am Start. Aber Würde bringt auch Bürde. Bilder unter Galerie. >>Resultate >>Stimmen
Auflösung der Wettbewerbsfrage
Obwohl die Teilnahme sehr spärlich war, konnten die Gewinner bestimmt werden. Im Allgemeinen wurde die Anzahl Dateien massiv unterschätzt. Wenn die getippten Zahlen vom Erst- und vom Zweitplatzierten zusammengezählt werden, kommt man in etwa auf die richtige Zahl. Lösung: Es waren totel 19'311 Dateien!
Gewonnen haben:
1. Thomas Hürlimann aus Müllheim REKA-Schecks über CHF 50.-, 2. Martha
Wittwer aus Gunterswilen REKA-Schecks über CHF 30.-, 3. Urs Wittwer aus
Gunterswilen REKA-Scheck über CHF 10.-. Die Preise sind vom Webmaster
gesponsort.
Neues Logo der LAR
Ab sofort ein neues Logo für die LAR. Fein und dezent in Grün gehalten, schmückt es die offiziellen Briefe und auch die Homepage. Schon in wenigen Tagen wird das neue Logo die erste Rangliste schmücken und so einem breiten Publikum gewahr werden. Wer das neue Logo für Drucksachen in entsprechender Qualität benötigt, soll sich mit dem Präsidenten, Hans-Jürg Klein, in Verbindung setzen.
Die LAR-News
Das erste Exemplar der vereinseigenen Ausgabe der LAR-News ist soeben erschienen. In mühseliger Arbeit schuf Eliane Bartholet-Kempf das neue Blatt. Es stellt eine ideale Ergänzung zum Internet dar. Wir danken Eliane für diese grosse Arbeit. Sie ist genau wie ich auf eure Mithilfe angewiesen. Ohne euere Beträge geht es nicht. Deshalb nur Mut zum Schaffen.
Übrigens wird noch ein Name für das Info-Blatt gesucht. Kurze und einprägsame Vorschläge nimmt Eliane gerne entgegen. >> elkamepf@gmx.ch
Schwache Beteiligung
Offenbar sind Leichtathleten keine Fans von Wettbewerbsfragen. Anders kann ich mir die schwache Teilnahme nicht erklären. Ich rufe deshalb alle Besucher auf, ihre Antwort zu senden. Ich kann versichern, dass ich die Adressdaten vernichten werde.
TG/SH Mehrkampfmeisterschaften in Amriswil
Die jüngsten LAR ler glänzten in Amriswil mit den schönsten Resultaten. Vier Medaillen, 2 x Gold und 2 x Bronce konnten die jungen Athleten nach Hause mitnehmen. Zwei Mädels, zwei mal Gold, Mirjam und Tatjana Sauter, also zwei mal die gleiche Familie, eine schöne Ausbeute. Aber auch die zwei Broncemedaillen, Noah Battistini und Linus Künzle, wurden mit tollen Resultaten erkämpft. Insgesamt starteten 13 Athleten an diesen Meisterschaften. Schöne und gute Resultate, erfreulich waren auch unerwartete, daher überraschende Resultate auf den Wettkampfblätter. Leider waren auch Resultate dabei, die nicht zum Jubeln waren? Die gesamte Rangliste ist auf der LAR HomePage.
IBL-Länderkampf in Tettnang
Nach mehrmonatiger Verletzungspause versuchte Daniel Wittwer den ersten Start über 100m. Zum angewöhnen starteten Daniel und Simon Röder in der 4x100m Staffel für den Thurgau. Beide zeigten einen sehr überzeugenden Lauf. Beim eigentlichen Start und zugleich Test in die neue Saison im 100m Sprint lief Daniel mit 11.10 Sek. auf die zweitbeste CH Zeit in diesem Jahr. Aber auch Simon wollte nicht hinten anstehen. Mit 11.80 Sek. (100m) und 23.76 Sek. (200m) und 6.26m im Weitsprung sind alle Resultate in der Schweiz in den vorderen Rängen. Cornelia Lutz wurde zweite mit dem Diskus 1kg.(28.63m) und die Kugel 4kg. wurde mit 9.46m gemessen.
Ein weiterer LAR Athlet glänzt mit super Resultaten. Ralph Gilg bewegt sich im Diskusring und das sehr überzeugend. Beim Saisonstart in Zug landete der Diskus 2kg. auf 46.07m. Das ist zurzeit der dritte Platz in der CH Liste.
Hinweis zur Wettbewerbsfrage
Als Datei zählen nicht bloss die Seiten der Homepage sondern jede einzelne Datei, ob Homepageseite, Foto, Konfigurationsdatei, Rangliste etc. spielt keine Rolle. Jede Datei wird gezählt. Noch ein kleiner Tipp unter uns: Es sind mehrere Tausend! - Also, wer nur wenige Duzend angenommen hat, nochmals schätzen. Es gibt Preise zu gewinnen.
Wettbewerbsfrage
Die Gestaltung der neuen Homepage ist beendet. Ich möchte deshalb allen Besuchern eine Wettbewerbsfrage stellen:
Wie viele Dateien umfasst die gesamte Homepage der LAR Tägerwilen? Stichtag ist der Montag, 27.04.2009, 0805 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind alle Besucher dieser Homepage. Antworten sind nur gültig, wenn sie über das vollständig ausgefüllte Feedbackformular beim Webmaster eingehen. Stichwort «Wettbewerb» und Zahl eingeben. Gewonnen hat, wer seine Antwort bis spätestens am Sonntag, 17. Mai 2009 abgeschickt hat und dessen Tipp am nächsten der massgebenden Zahl kommt.
Die Auflösung erfolgt am Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen. Resultat und Gewinner werden auf dieser Homepage bekannt gegeben.
Wahldreikampf Guntershausen
Sieg für Tatjana Sauter in der Kategorie U12W. Linus Künzle verpasste bei U15 M den Podestplatz. >>Resultate
Bildergalerie
Alles was ich an Bildern auftreiben konnte, ist nun in der Bildergalerie nach Jahr geordnet enthalten. Von 2003 wurde zwei summarische Teile aller Meetings zusammengefasst.
Bericht vom Trainingslager
Trainingslager 2009 in Kaltern im Südtirol vom Fr. 27. März bis Di.
7. April.
Freitag 17.00 Uhr startete der erste Bus mit acht Athleten. Nach 4 ½
Std. Fahrt erreichten wir unsere Unterkunft. Der zweite Bus konnte erst
um 18.00 Uhr starten. Die Fahrt über den immer noch tief verschneiten
Reschenpass bei Nacht war etwas Neues für uns. Ohne Zwischenfälle
erreichten beide Autos das angenehm warme Südtirol.
Mehr unter Berichte...
Abfahrt ins Trainingslager
Die Teilnehmer sind mit zwei Bussen Richtung Südtirol abgefahren. Sie hoffen auf gute Trainingsbedingungen auf der Sportanlage in Kaltern. Die erste Gruppe wird am Freitag, 3. April und die zweite am Dienstag, 7. April zurück erwartet.
Sponsorenlauf der LAR
Bei kühlem aber trockenem Wetter liefen die Athleten und Athletinnen aber teilweise auch Eltern am Freitagabend beim Sponsorenlauf für den Nachwuchs um viele Runden mit. Überraschenderweise sah man auf einmal noch „Lauftalente“.
Total wurden 457 Runden à 400m gelaufen. Fotos in der Galerie. >>Resultate
Brühler Hallenmeeting für den Nachwuchs
Sechs junge Tägerwiler waren unter den ca. 560 Startenden am Hallen-Nachwuchsmeeting in St. Gallen. Mit ca. 1600 Disziplinenstarts war es ein lebhafter und freudiger Wettkampf. Weiter unter Berichte auf dieser Homepage...
Scheizermeisterschaft Cross in Welschenrohr
Mirjam Sauter, 00, LAR Tägerwilen, ist Schweizermeisterin in ihrer Kategorie. Bravo, Super! Weiter unter Berichte auf dieser Homepage...
SM Nachwuchs Halle in Magglingen
Mit einer kleinen zweier Delegation und nicht sehr hohen Erwartungen starteten Kira Klein, 95 und Simon Röder, 93 an der Hallen SM. Simon wurde im Weitsprung mit 6.10m im 10 Rang klassiert. Über 60m war mit 7.60 Sek. im Vorlauf Endstadion. Für Kira war der 9. Rang im Weitsprung mit 4.80m und der 60m VL mit 8.59 Sek. ebenfalls Endstadion. Beide Athleten blieben unter den Erwartungen, sind aber jeweils im jüngeren Jahrgang ihrer Kategorie.
IBL-Hallenmeisterschaften und SM Mehrkampf Halle
Die LAR Tägerwilen im Einsatz an der Hallen SM und IBL vom 14./15. Februar in St. Gallen. Weiter unter Berichte und Bilder in der Galerie.
GGB-Hallenmeeting
Der angekündigte Wintereinbruch verhinderte einen Start unserer Athletinnen und Athleten am traditionellen Hallenmeeting in Magglingen. Wegen der prekären Strassenverhältnissen kehrte die motivierte Delegation nach rund 30 Minuten Fahrzeit (man war immer noch im Thurgau!) enttäuscht wieder an den Ausgangspunkt zurück.
Thurgauer Crossmeisterschaften
Der Turnverein Aadorf führte die diesjährigen TG/SH Meisterschaften im Cross durch. Die Riege verzeichnete dabei zwei Meistertitel: Die Geschwister Mirjam und Tatjana Sauter siegten in ihren Kategorien, U10, bzw. U12. Die ersten Förderpreispunkte sind somit gesichert. Bericht unter Berichte. Fotos in der Galerie.
38. DV des TLAV
Die Delegierten vom Thurgauer Leichtathletikverband fanden sich in Weinfelden ein. Ehrenpräsident und Präsident ai. durfte über 80 Anwesende begrüssen. Der neue Präsident, Andreas Robel, Frauenfeld, wurde durch die Versammlungsteilnehmer einstimmig gewählt.
Neues Layout
Die Homepage hat - wie angekündigt - ein neues Layout. Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht sofort alle Seiten verfügbar sind. Ich bemühe mich alles so schnell wie möglich zu realisieren. Ebenso sind kleinere Anpassungen möglich. Ich bitte um Verständnis. Kommentare und Tipps nehme ich gerne entgegen.
Erdgas Kids Cup
(hpr) Leider wieder kein Podestrang...
Mit zwei recht unerfahrenen Teams, aber dennoch sehr motiviert, reiste die Truppe der LAR nach Frauenfeld zum Kids Cup 2009. Dieser wurde erstmals in der neuen Auenfeldhalle ausgetragen und durch Teams aus der Ostschweiz und Solothurn (!) gut besucht...
Weiter unter Berichte auf dieser Homepage. Bilder in der Fotogalerie.
Athleten- und Elternabend
Rund 70 Personen nahmen die Einladung zum alljährlichen Athleten und Elternabend an und setzten sich an die schön hergerichteten Tische im Rest. Alpenblick in Gunterswilen. Ein grosses mitgebrachten Salatbuffet und feine Pizzas vom Hausherrn wurden durch die Gaumen verschlungen. Gestärkt folgten die Anwesenden den Ausführungen des Präsidenten, Hansjörg Klein, und des Technischen Leiters, Paul Gisin. Aus erster Hand konnten die Interessierten die Tätigkeiten und die Erfolge des vergangenen Jahres erfahren. Nach einem Ausblick auf die bevorstehenden Anlässe wurden die erfolgreichen Athletinnen und Athleten der LAR geehrt. Paul hatte ein Punktesystem entwickelt um die Anlässe und Disziplinen vergleichen zu können.
Ausführlicher unter Berichte auf dieser Homepage. Bilder in der Fotogalerie.
Neues Jahr
Die Vereinsleitung wünscht allen Vereinsmitgliedern, deren Angehörigen sowie allen Besuchern dieser Homepage die beste Gesundheit und viel Erfolg im privaten, beruflichen und sportlichen Bereich.
An jeder Gabelung auf dem Lebensweg
musst Du Dich für eine Richtung entscheiden.
Für welchen Weg Du Dich auch entscheidest,
bedenke, dass es eine Einbahnstrasse ist.